PSB - Ziele
Die Ziele der psychosozialen Betreuung sind seit Beginn der Substitutionsbehandlung, respektive der Installierung der ersten Methadon-Programme in ihrem Kern unverändert.
Diesbezüglich gibt es eine trägerübergreifende Einigkeit in dieser Thematik. Basierend auf dieser Erfahrung schließen wir uns grundsätzlich an diesen Zielen an:
- Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Sicherung der existentiellen Grundlagen
- Reduzierung der (Beschaffungs-)Kriminalität
- Verminderung von HIV- und Hepatitisneuinfektionen
- Reduzierung von Injektionen sowie des „Needle-Sharing“
- Ausstieg aus der (Beschaffungs-)Prostitution
- Zuerst Verminderung, später Aufgabe des Beigebrauchs
- Radikale Senkung der Mortalitätsrate
- Distanzierung von der Drogenszene
- Abstinenzfördernde Maßnahmen
- Stabilisierung partnerschaftlicher Beziehungen
- (Re-)Integration in schulische und berufliche Ausbildungen
- (Re-)Integration in das Berufsleben
- selbstständige Lebensführung ohne PSB
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Prozess begleiten zu können!