Jugend(Sucht)Beratung
Die Jugend(Sucht-)Beratung der Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V. wendet sich an suchtmittelkonsumierende und -gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre sowie deren Eltern, Bezugspersonen oder Personen des persönlichen Umfelds. Inhaltlich beschäftigt sich die Jugend(Sucht-)Beratung mit allem rund um das Thema Suchtmittelkonsum im Jugendalter. Dies beinhaltet sowohl den legalen als auch den illegalen Substanzkonsum sowie problematischen PC- und Internetgebrauch.
Angebote für Jugendliche:
- Einzelberatung
- Gruppenangebote
- Krisenintervention
Wenn Du Rat brauchst im Hinblick auf:
- Drogen
- Alkohol
- Gaming
- Soziale Netzwerke (Instagram/ TikTok / Facebook usw.)
…nehmen wir uns gerne Zeit für dich!
Beratung im Rahmen jugendrichterlicher Weisungen im Einzel-und Gruppensetting
- Auferlegte Beratungsgespräche durch Justiz
- FRED, „CANDIS - Modulare Kurzintervention bei Cannabisstörungen “
Dieses Angebot wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die im Kontext mit Betäubungsmitteln auffällig geworden sind.
Angebote für Eltern/ Angehörige/ Bezugspersonen:
- Elternberatung/ Angehörigenberatung
- Krisenintervention
Die Eltern-/Angehörigenberatung wendet sich an Eltern- und andere Bezugspersonen sowie Personen des persönlichen Umfelds.
Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei Bedarf in weiterführende Hilfen wenn:
- Sie das Gefühl haben ihr Kind trinkt zu viel Alkohol
- Sie vermuten / merken Ihr Kind konsumiert Drogen
- Sie merken ihr Kind verbringt zu viel Zeit am PC / Laptop / Tablet / der Konsole / vor dem Fernseher oder dem Handy
Termine nach telefonischer Vereinbarung sowie während der offenen Sprechstunde.
Offene Sprechstunde:
Wer | Wann | Wo |
Kinder und Jugendliche | mittwochs, 15:00 - 16:00 Uhr | Fachstelle für Suchtvorbeugung Zollstraße 4 42103 Wuppertal |
Ihre Ansprechpartner/innen:
Thomas Rehbein
Telefon: | 0202 / 697581-13 |
E-Mail: |
Patrick Busch
Telefon: | 0202 / 697581-19 |
E-Mail: |
Unsere Kooperationspartner: SKJ, Jugendgerichtshilfe, pädagogische Einzelfallhilfen, Jugendamt